Treffpunkt: Wird kurz vor der Lehrwanderung mitgeteilt.
Kategorien
- Aktionstag
- ArtenKennerSeminar
- Astrofotografie
- Astronomie
- Ausstellung
- Botanik
- Entdeckungstour
- Erwachsene
- Exkursion
- Familien
- Feierabendexkursionen
- Ferienprogramm
- Fortbildung
- Geowissenschaftlich Interessierte
- Grundschule
- Informationsveranstaltung
- Insektenkunde
- Jugendliche
- Kindergarten
- Klimawandel
- Lehrerfortbildung
- Lehrkräfte
- Medienkompetenztag
- Mitmachprogramm
- NaturGeschichten
- NaturTreff für SeniorInnen
- Offene Forschungswerkstatt
- Öffentliche Führung
- POLLICHIA
- Schummerstunde
- Seniorinnen und Senioren
- VFMG
- Videositzung
- Vortrag
- Wanzen
- Workshop
Pilz-Lehrwanderungen im Wald: »Vielfalt der Pilze und ihre Funktion im Ökosystem«
Treffpunkt: Wird kurz vor der Lehrwanderung mitgeteilt.Pilze sind spannende und faszinierende Lebewesen. Sie sind maßgeblich an den Zersetzungsprozessen in den verschiedenen Ökosystemen beteiligt. Ohne Pilze würde bei uns kein Wald existieren, denn ohne die streu- und holzabbauenden Pilzarten würde in kurzer Zeit der Nährstoffkreislauf zum Stillstand kommen. Die Formen und Farbenvielfalt im Reich der Pilze ist schier unermesslich. Im Rahmen dieser […]
Pilz-Lehrwanderungen im Wald: »Vielfalt der Pilze und ihre Funktion im Ökosystem«
Treffpunkt: Wird kurz vor der Lehrwanderung mitgeteilt.Pilze sind spannende und faszinierende Lebewesen. Sie sind maßgeblich an den Zersetzungsprozessen in den verschiedenen Ökosystemen beteiligt. Ohne Pilze würde bei uns kein Wald existieren, denn ohne die streu- und holzabbauenden Pilzarten würde in kurzer Zeit der Nährstoffkreislauf zum Stillstand kommen. Die Formen und Farbenvielfalt im Reich der Pilze ist schier unermesslich. Im Rahmen dieser […]
Pilz-Lehrwanderungen im Wald: »Vielfalt der Pilze und ihre Funktion im Ökosystem«
Treffpunkt: Wird kurz vor der Lehrwanderung mitgeteilt.Pilze sind spannende und faszinierende Lebewesen. Sie sind maßgeblich an den Zersetzungsprozessen in den verschiedenen Ökosystemen beteiligt. Ohne Pilze würde bei uns kein Wald existieren, denn ohne die streu- und holzabbauenden Pilzarten würde in kurzer Zeit der Nährstoffkreislauf zum Stillstand kommen. Die Formen und Farbenvielfalt im Reich der Pilze ist schier unermesslich. Im Rahmen dieser […]
Pilz-Lehrwanderungen im Wald: »Vielfalt der Pilze und ihre Funktion im Ökosystem«
Treffpunkt: Wird kurz vor der Lehrwanderung mitgeteilt.Pilze sind spannende und faszinierende Lebewesen. Sie sind maßgeblich an den Zersetzungsprozessen in den verschiedenen Ökosystemen beteiligt. Ohne Pilze würde bei uns kein Wald existieren, denn ohne die streu- und holzabbauenden Pilzarten würde in kurzer Zeit der Nährstoffkreislauf zum Stillstand kommen. Die Formen und Farbenvielfalt im Reich der Pilze ist schier unermesslich. Im Rahmen dieser […]