Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Event Series Frischpilzausstellung

Frischpilzausstellung: »Pilzvielfalt in Wald und Flur«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In Zusammenarbeit mit dem Mykologischen Arbeitskreis Rhein-Neckar (MAK) findet jährlich eine Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde statt. Je nach Witterungslage wird diese in der Außenanlage oder im Museum stattfinden. Hierbei steht die Vielfalt der Pilze im Vordergrund. Wie viele Arten gezeigt werden können, ist natürlich auch von der vorherigen Witterungslage abhängig. Zahlreiche fachkundige Pilzkundlerinnen und […]

Event Series VFMG Bezirksgruppe Pfalz

VFMG Bezirksgruppe Pfalz

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»Achate im Leininger Land und die älteren Kiese, Tone und Sande« Wie kommen Achate die typisch für Rheinhessen sind an Fundstellen im Leininger Land? Alte Flussablagerungen enthalten interessante Gerölle und erzählen von einer Zeit als es den Rheingraben und die Alpen noch nicht gab und ein Fluss von Norden nach Süden floss. Vielleicht haben ja […]

Free
Event Series Vortragsserie Klimawandel

Vortragsserie Klimawandel »Teil 2: Wie wird sich das Klima entwickeln und wie sollten wir darauf reagieren?«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»Teil 2: Wie wird sich das Klima entwickeln und wie sollten wir darauf reagieren?« Mit immer genaueren Modellen errechnet die Klimaforschung aufgrund von Emissionsszenarien Projektionen zum weltweiten Temperaturanstieg. Wichtig sind Kipp-Punkte im Klimageschehen, die das Klima plötzlich in eine für das Leben auf der Erde bedrohliche Richtung ändern können. Das 2°C-Ziel und das daraus folgende […]

Free

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Führungen durch den Museumsgarten

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Rahmen der Forschungswerkstatt werden drei Führungen durch den Museumsgarten stattfinden. Start stündlich ab 13:00 Uhr. Dabei wird vor allem die Vielfalt der Farben und Formen verschiedener Arten im Reich der Pflanzen exemplarisch vorgestellt.

Event Series Offene Forschungswerkstatt

Offene Forschungswerkstatt »Gartenvielfalt«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Im Garten ist auch jetzt im Herbst jede Menge los. Ob reifende Früchte oder Streuzersetzer, ob später Blütenflor oder buntes Laub – gemeinsam entdecken wir die Lebewesen im Garten und schauen uns an, was sie jetzt im Herbst so treiben, um sich auf den kommenden Winter vorzubereiten. Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.  

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen genauer zu besprechen. Dauer: ca. 50 Minuten Treffpunkt: Großer Sandstein im Eingangsbereich Bei Rückfragen schicken Sie uns gerne eine E-Mail an: [email protected]  

Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free
Event Series Türen auf mit der Maus!

Türen auf mit der Maus!

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»ZusammenTun« ist das Thema dieses Aktionstages und genau das wollen wir machen. Wir schaffen gemeinsam einen fantasievollen Ausstellungsführer zu einigen Objekten im Museum. Diesen Ausstellungsführer bekommen am Ende natürlich alle mit nach Hause. Aber noch viel wichtiger: Auch alle anderen Gäste des Museums können diesen Ausstellungsführer nutzen! Für Kinder ab der 2. Klasse.  

Free
Event Series POLLICHIA – Naturkunde-Treff

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (Microsoft Teams). Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free