Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Öffentliche Übersichtsführung für Familien und Erwachsene

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei einer allgemeinen Führung erhalten Besuchergruppen aller Altersstufen einen Überblick über die Ausstellung des Museums. Vom Dachgeschoss bis zum Keller wird an den interessantesten Punkten Halt gemacht, um die Themen […]

Arbeitskreis Insektenkunde – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

WORKSHOP Makrophotographie Fabian Haas gibt beim Workshop praktische Anleitungen zur Makrophotographie. Bitte eigene Kamera (gern mit Bedienungsanleitung) mitbringen. Eine Onlineteilnahme am Workshop ist nicht möglich. Leitung: Dr. Katharina Schneeberg & Rainer Pohlers Kontakt: [email protected]  

Free

Informationsveranstaltung für Lehrende und Erziehende

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Sie wollen mit Ihrer Klasse oder Gruppe das Pfalzmuseum besuchen und wissen nicht genau, welche Programme und Inhalte Sie erwarten? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einmal im Monat eine Übersichtsführung speziell für Lehrende und Erziehende an. Dabei stellen wir Ihnen sowohl die Sonderausstellung, als auch die Dauerausstellung und das museumspädagogische Programm vor. Die Führung […]

Event Series POLLICHIA – Naturkunde-Treff

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (Microsoft Teams). Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free
Event Series NaturGeschichten

NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Der Hirsch

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Bei der Erwähnung des Wortes „Hirsch“ haben viele wohl sofort einen röhrenden Hirsch vor Augen. Das Motiv „Röhrender Hirsch“ spielte in der Kunst eine große Rolle und gilt heute als Inbegriff des Kitsches und der Spießigkeit. Der mächtige Rothirsch ist das größte heimische Wildtier und gilt als „König der Wälder“, dabei ist er eigentlich ein […]

8€
Event Series Schummerstunde

Schummerstunde »Igor Igel«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Igor hat sich ein warmes Laubnest für den Winter gebaut. Doch eines Tages fegt ein eisiger Wind ihm seine Laubdecke weg und Igor braucht einen neuen Platz für den Winter. Für Kinder ab 4 Jahren in Begleitung.  

5,50€

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird an zwei Abenden im Monat der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free

Öffentliche Führung – Schwerpunktthema: »Natur- und Artenschutz«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Dieses Angebot richtet sich vor allem an Erwachsene, die Interessantes rund um die Natur der Pfalz und zum Museum erfahren möchten. Dauer ca. 1 Stunde. Im Mittelpunkt dieser Führung steht der Ausstellungsraum „Schützen“. Was unternimmt der Mensch, um Tiere, Pflanzen und ganze Lebensräume zu schützen? Welche heimischen Arten sind besonders gefährdet und welche neuen Arten […]

10€
Event Series Vortragsserie Klimawandel

Vortragsserie Klimawandel »Teil 3: Folgen von Klimawandel, Fluten und Trockenheit für Natur und Mensch«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

»Teil 3: Folgen von Klimawandel, Fluten und Trockenheit für Natur und Mensch« Im Laufe der Erdgeschichte haben sich alle Lebewesen an die Umweltbedingungen ihres Lebensraums angepasst. Das gilt gleichermaßen für Mikroben, Pflanzen, Tiere und Menschen. Entscheidend für das Überleben ist die Verfügbarkeit von Wasser und Nahrung. Je nach Gegebenheit des Lebensraumes sind zahllose "ökologische Nischen" […]

Free

Arbeitskreis Astronomie – Treffen der AG Astrofotografie

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In der Arbeitsgruppe zum Thema »Nachthimmel und Astrofotografie« wird an zwei Abenden im Monat der Einstieg in die Astrofotografie vermittelt. In der AG werden die Techniken, die Ausrüstung und die Bildbearbeitung erläutert, man erlernt alles von Grund auf. Alle Astro-Interessierten sind willkommen.  

Free
Event Series Frischpilzausstellung

Frischpilzausstellung: »Pilzvielfalt in Wald und Flur«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

In Zusammenarbeit mit dem Mykologischen Arbeitskreis Rhein-Neckar (MAK) findet jährlich eine Frischpilzausstellung am Pfalzmuseum für Naturkunde statt. Je nach Witterungslage wird diese in der Außenanlage oder im Museum stattfinden. Hierbei […]