Skip to content

Unsere Öffnungszeiten sind Di. – So. 10:00 – 17:00

Archiv

Osterferienprogramm »Küken Küken Küken«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Passend zur aktuellen Sonderausstellung findet das Osterferienprogramm statt. Was passiert in einem Ei und hätte aus jedem Frühstücksei ein Küken schlüpfen können? Antworten auf diese und andere Fragen und natürlich viele kleine Küken bietet das Osterferienprogramm.  

9€

Osterferienprogramm »Küken Küken Küken«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Passend zur aktuellen Sonderausstellung findet das Osterferienprogramm statt. Was passiert in einem Ei und hätte aus jedem Frühstücksei ein Küken schlüpfen können? Antworten auf diese und andere Fragen und natürlich viele kleine Küken bietet das Osterferienprogramm.  

9€

Vortrag: Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Naturschutz

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Landwirtschaft, Ernährungssicherheit und Naturschutz – Zielkonflikte entschärfen im Kleinen und Großen.

Informationsveranstaltung für Lehrende und Erziehende

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Sie wollen mit Ihrer Klasse oder Gruppe das Pfalzmuseum besuchen und wissen nicht genau, welche Programme und Inhalte Sie erwarten? Aus diesem Grund bieten wir Ihnen einmal im Monat eine Übersichtsführung speziell für Lehrende und Erziehende an. Dabei stellen wir Ihnen sowohl die Sonderausstellung, als auch die Dauerausstellung und das museumspädagogische Programm vor. Die Führung […]

Astronomischer Arbeitskreis – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

"Diskussionsabend" Zu einem Diskussionsabend über die Weiterentwicklung des Astronomischen Arbeitskreises, insbesondere der Nutzung der neuen Sternwarte, lädt der Leiter des Astronomischen Arbeitskreises alle Astronomie interessierten ein.  

Free

POLLICHIA – Naturkunde-Treff

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Es werden naturkundliche Beobachtungen aus unterschiedlichen Tier- und Pflanzengruppen ausgetauscht sowie Naturschutzthemen behandelt. Meist gibt es kurze Referate zu speziellen Themen. Präsenzveranstaltung und Videositzung (zoom) möglich. Details finden sich in der Einladung. Gäste willkommen.

Free

Abgesagt Lehrerfortbildung »Klima Puzzle-Workshop«

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Erleben Sie den Klima Puzzle-Workshop und entdecken Sie die faszinierende Welt des Klimawandels! Tauchen Sie ein in die wissenschaftlichen Grundlagen und werden Sie aktiv, indem Sie konkrete Maßnahmen zur Lösung entwickeln. Das Klima Puzzle bietet eine hochwertige Klimabildung auf Basis der renommierten IPCC-Berichte. Objektive Fakten und eine partizipative Lernstruktur ermöglichen eine fundierte Auseinandersetzung mit dem […]

Free

Vortragsserie Klimafreundlich Modernisieren – Energiesparen im Eigenheim: Photovoltaik für das eigene Dach – wie geht das und worauf kommt es an?

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Erfahren Sie in diesem Vortrag die Grundlagen, wie Sie als Hausbesitzerin oder Hausbesitzer eine Dach-Photovoltaikanlage für Ihr Eigenheim erfolgreich planen und realisieren können. Anhand der eigenen Solaranlage eines Referenten werden Praxisbeispiele zur Installation, zum Aufbau und zur Wirtschaftlichkeit vorgestellt. Im Anschluss an die Vorträge haben Sie die Möglichkeit, Fragen zu stellen und sich mit den […]

Free

Arbeitskreis Geowissenschaften: Eiszeitliche Säugerreste der Vorderpfalz

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger und die Archive sowohl des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim als auch des Urweltmuseums GEOSKOP in Kusel mit Exponaten entsprechend gut bestückt. Das Material umfasst überwiegend Einzelknochen und Zahnmaterial von Elefanten, Nashörnern, Riesenhirschen, Pferden und Wildrindern, aber auch seltene Funde von Höhlen­hyäne oder Säbelzahnkatze. […]

Free
Event Series NaturGeschichten

NaturGeschichten – Literatur trifft Natur: Die Möwe

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Möwen sind ziemlich lautstarke Vögel. Ihr Geschrei begleitet jedes gedankliche Bild vom Urlaub an der Küste. Und inzwischen sind sie auch im Binnenland an Mülldeponien und Klärteichen zu Hause. Als „Die Möwe Jonathan“ haben sie Generationen von Kindern unterhalten. Erleben Sie im kleinen Kreis das abendliche Museum einmal ganz anders! Zum Ausklang des Tages laden […]

8€

Arbeitskreis Insektenkunde – Monatstreffen

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum Kaiserslauterer Straße 111, Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz, Deutschland

Vorträge: Michael Watson: Automatisiertes Insektenmonitoringsystem mithilfe einer KI-Kamera Katharina Schneeberg: Update zu den Arbeiten an den Insektensammlungen der POLLICHIA am Pfalzmuseum Frank Wieland: Vom Wert naturwissenschaftlicher Sammlungen - Ein Fallbeispiel aus der Karibik Leitung: Dr. Katharina Schneeberg & Rainer Pohlers Kontakt: [email protected]   Hybridveranstaltung: Präsenzveranstaltung im Forum des Pfalzmuseums für Naturkunde. Online über Zoom: https://us06web.zoom.us/j/87430771163?pwd=vojB9hdL2UXUdvVEjw4Wv9ynh77Ubu.1 Meeting-ID: […]

Free