Pilze sind spannende und faszinierende Lebewesen. Sie sind maßgeblich an den Zersetzungsprozessen in den verschiedenen Ökosystemen beteiligt. Ohne Pilze würde bei uns kein Wald existieren, denn ohne die streu- und holzabbauenden Pilzarten würde in kurzer Zeit der Nährstoffkreislauf zum Stillstand kommen. Die Formen und Farbenvielfalt im Reich der Pilze ist schier unermesslich.
Im Rahmen dieser rund 3-stündigen Führung werden verschiedene Pilzarten die auf der Exkursion gefunden werden im Detail besprochen.
Bitte beachten Sie, dass diese Veranstaltung nicht dazu dient, mitgebrachte Körbe mit Speisepilzen zu füllen. Diese Lehrwanderung soll vielmehr das Wissen über die heimischen Pilzarten in unseren Wäldern vermitteln. Darüber hinaus kann man auf dieser Lehrwanderung aber auch das Erkennen und Sammeln von Speisepilzen lernen.
Bitte bringen Sie geeignetes festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung mit.