Skip to content
Lade Veranstaltungen

Kurs bereits ausgebucht – Warteliste möglich – ArtenKennerSeminar Tagfalter und Widderchen (Grundkurs)

Veranstaltungsdetails

Kurs bereits ausgebucht – Aufnahme Warteliste möglich

  • Grundlagen der Artbestimmung und Artenkenntnis
    • Einführung in die Morphologie der Tagfalter und Widderchen (Körperteile, Erscheinungsbild, Farbe und Zeichnungsmuster inkl. deren Variabilität, typische Verhaltensweisen)
    • Vorstellung der wichtigsten Tagfalter-Familien mit exemplarischen Vertretern (65 Arten)
    • Bestimmungspraxis: Artbestimmung von Imagines anhand von Präparaten (Erlernen des Umgangs mit Bestimmungsschlüsseln und Binokularen)
  • Biologische & ökologische Kenntnisse
    • Lebenszyklus der Schmetterlinge
    • Kennenlernen der Raupennahrungspflanzen und zur Fortpflanzung genutzter Habitate einer exemplarischen Auswahl der im Kurs behandelten Arten
  • Sachkenntnis: Gefährdung und Schutz von Tagfaltern und Widderchen
  • Exkursion: Übungen zum Fang und Handling von Tagfaltern, Artbestimmung im Gelände (am 05.07)

Weitere Angaben

Anmeldung:
https://www.pollichia.de/arten/artenkennerseminare
Wichtig:
Zielgruppe: Mitarbeitende von Gutachter- und Planungsbüros, Naturschutz-, Landwirtschafts- und Forstbehörden sowie kommunale Umwelt- und Naturschutzbeauftragte, Mitglieder von Naturschutz- und Landschaftspflegeverbänden sowie alle am Thema Interessierten Kosten: 175€ (ermäßigt: 120€) Bei weiteren Fragen: E-Mail an [email protected]

Bildquelle: Annika Radermacher

Datum & Uhrzeit:

Freitag, 04. Juli / 10:00 - 17:00

Eintritt:

175€

Veranstalter:

Kategorien:

Veranstaltungsort

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum

Kaiserslauterer Straße 111
Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz 67098 Deutschland