Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger und die Archive sowohl des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim als auch des Urweltmuseums GEOSKOP in Kusel mit Exponaten entsprechend gut bestückt.
Das Material umfasst überwiegend Einzelknochen und Zahnmaterial von Elefanten, Nashörnern, Riesenhirschen, Pferden und Wildrindern, aber auch seltene Funde von Höhlenhyäne oder Säbelzahnkatze.
Die Fossilien sind Zeugnis der etwa 40.000 Jahre alten, eiszeitlichen Tierwelt vor unserer „Haustür“, die ihrer Zusammensetzung nach auch als „eiszeitliche Serengeti“ bezeichnet wird. Ein spannendes Kapitel regionaler Erdgeschichte, das in diesem Themenvortrag zum Quartalstreffen des Arbeitskreises erörtert werden wird.
Gerne können eigene Anschauungsobjekte mitgebracht werden.