Skip to content
Lade Veranstaltungen

Arbeitskreis Geowissenschaften: Eiszeitliche Säugerreste der Vorderpfalz

Veranstaltungsdetails

Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

Die Rheinschotter der Vorderpfalz sind reich an Resten eiszeitlicher Großsäuger und die Archive sowohl des Pfalzmuseums für Naturkunde in Bad Dürkheim als auch des Urweltmuseums GEOSKOP in Kusel mit Exponaten entsprechend gut bestückt.

Das Material umfasst überwiegend Einzelknochen und Zahnmaterial von Elefanten, Nashörnern, Riesenhirschen, Pferden und Wildrindern, aber auch seltene Funde von Höhlen­hyäne oder Säbelzahnkatze.

Die Fossilien sind Zeugnis der etwa 40.000 Jahre alten, eiszeitlichen Tierwelt vor unserer „Haustür“, die ihrer Zusammensetzung nach auch als „eiszeitliche Serengeti“ bezeichnet wird. Ein spannendes Kapitel regionaler Erdgeschichte, das in diesem Themenvortrag zum Quartalstreffen des Arbeitskreises erörtert werden wird.

Gerne können eigene Anschauungsobjekte mitgebracht werden.

Weitere Angaben

Anmeldung:
[email protected]

Bildquelle: Pfalzmuseum für Naturkunde

Datum & Uhrzeit:

Samstag, 29. März / 14:00 - 16:00

Eintritt:

Free

Veranstalter:

Veranstaltungsort

Pfalzmuseum für Naturkunde POLLICHIA-Museum

Kaiserslauterer Straße 111
Bad Dürkheim, Rheinland Pfalz 67098 Deutschland