Offene Forschungswerkstatt für alle
Die offene Forschungswerkstatt bietet die Möglichkeit für kleine und große Naturbegeisterte selbst forschend und gestaltend aktiv zu werden. Ob er nur mal kurz reinschnuppert oder im Thema versinkt, bleibt jedem Gast selbst überlassen.
Die Offene Forschungswerkstatt bietet begleitend zur Sonderausstellung Wissenswertes, Kurioses und Spielerisches rund um heimische und exotische Früchte.
Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.
Termin:
04.09.2022 | 11:00–16:00 Uhr
Ort: Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim Kosten: Museumseintritt
Anmeldung: nicht erforderlich
Leitung: Birte Schönborn & Dorothee Suray
Offene Forschungswerkstatt "Sonne, Mond und Erde"
Die Sonnenfinsternis vom Dienstag ist Thema des Tages. Wie kommt es zu einer Sonnenfinsternis? Und wie bestimmen die Stellung von Sonne, Mond und Erde zueinander die Zyklen auf der Erde?
Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.
Termin:
30.10.2022 | 11:00–16:00 Uhr
Ort: Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim Kosten: Museumseintritt
Anmeldung: nicht erforderlich
Leitung: Birte Schönborn & Dorothee Suray
Offene Forschungswerkstatt "Haut und Haare"
An diesem Tag dreht sich alles um die äußere Hülle von Tieren und Menschen. Was ist das Besondere am größten Organ des Menschen? Sehen Tierhaare anders aus als Menschenhaare?
Offenes Mitmachprogramm für alle Altersgruppen.
Termin:
27.11.2022 | 11:00-16:00 Uhr
Ort: Pfalzmuseum für Naturkunde Bad Dürkheim Kosten: Museumseintritt
Anmeldung: nicht erforderlich
Leitung: Birte Schönborn & Dorothee Suray