Sonderausstellungen 2002 – 2003

Geheimnisse zwischen Bäumen und Gräsern – eine Entdeckungsreise mit der Waldameise
28.04.2002 – 31.05.2003
Falter auf PflanzenstängelBlick in den AusstellungsraumDetailbild Vitrine

Die attraktive Sonderausstellung für Kindergärten und Grundschulen "Geheimnisse zwischen Bäumen und Gräsern - eine Entdeckungsreise mit der Waldameise" war im Pfalzmuseum vom 28. April 2002 bis zum 31. Mai 2003 zu besuchen.
Das Pfalzmuseum setzte mit dieser Sonderausstellung neue Akzente.

Thema waren unsere einheimischen Wildtiere. Wildschwein, Dachs und Fuchs sind ebenso zu sehen wie Feldhamster, Rabenkrähe und Kugelspinne.

Anders als in den üblichen Ausstellungen zeigen wir die Tiere jedoch nicht isoliert voneinander, sondern im Kontext ihrer Lebensräume, die sie sich miteinander teilen. Verbindendes Element war die Waldameise, deren Spuren sich in der gesamten Präsentation fanden. Ihre Rolle im ökologischen Haushalt von Wald, Wiese und Feld stand beispielhaft für die Vernetzung in der Natur.

Mit einem umfangreichen museumspädagogischen Begleitprogramm inclusive Basteln eines Ameisen-Knetmodells richteten wir uns besonders an Kindergärten und Grundschulen. Die neue Form der Präsentation brachte unseren Besuchern Ameisen, Wildtiere und ihre Lebensräume spannend, anschaulich und auf wissenschaftlich fundierte Weise näher. In Kriechtunneln, hinter Scheiben und unter Lupen konnten überraschende Details entdeckt werden. Wir wollten mit diesem neuen Konzept ein Zeichen setzen für unser Museum – dies ist uns auch in vollem Umfang gelungen.

Es ist uns nach wie vor ein Hauptanliegen, Naturkunde erlebnisreich zu gestalten und damit unseren Besuchern bewusst zu machen, wie wichtig eine intakte Natur für die eigene Lebensqualität ist.

zurück

Rückblick